Ein Wort der Gründers
Generationenberatung. Was ist das eigentlich?
Generationenberatung bedeutet umfassende Aufklärung zu sensiblen und komplexen Themen, wie z. B. Verfügungen, Vollmachten, Pflege, Erbfolge und Testamentsvollstreckung.
Bei eigenen familiären Erfahrungen als gerichtlicher Betreuer für meine Tante hätte ich mir vor vielen Jahren gewünscht, wenn alles geregelt gewesen wäre. Denn damit hätte ich mir mit Aufgaben und Pflichten wesentlich einfacher getan.
Im Jahr 2015 habe ich mich deshalb zum zertifizierten Generationenberater (IHK) und Best Ager Berater (DMA) ausbilden lassen.
Seit 2018 bin ich zertifizierter Testamentsvollstrecker (IGB). Hierbei bin ich Treuhänder von Erblassern, übernehme die Verwaltung und Auseinandersetzung der Erbschaft und sichere den Willen des Erblassers.
Was macht mich einzigartig?
- Fingerspitzengefühl
- Die Fähigkeit des Zuhörens
- Zu verstehen, wie Generationen untereinander funktionieren und kommunizieren
- Das Erkennen von Familienverbünden
- Die „Kittelbrennfaktoren“ meiner Interessenten zu erkennen
- Die Frage nach Ihrem Lebenswerk und was damit geschehen soll